FAQ
Wozu dient die Quick Start Guide?
Der Quick Start Guide dient dazu, Nutzerinnen mit dem jeweiligen Schutzrelais und den grundlegenden Bedienungsschritten vertraut zu machen. Er richtet sich an alle
Anwenderinnen und Fachkräfte, die mit der Konfiguration, Prüfung und Wartung von Schutzgeräten betraut sind – zum Beispiel Inbetriebnahme- oder Schutztechniker*innen.
Wie finde ich einen lokalen Vertriebspartner oder internationalen Händler?
Unter dem Menüpunkt „Distributor finden“ im Kontaktbereich können Sie gezielt nach einem Partner in Ihrer Nähe suchen. Mit wenigen Klicks filtern Sie nach Land, Region oder anderen Kriterien.
Mein Gerät ist defekt. Was muss ich tun?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an support@segelectronics.de – wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung, um die nächsten Schritte zu klären.
Wie teste ich das Relais WIC1/WIP mit eigener Stromversorgung?
Für eine fachgerechte Prüfung kontaktieren Sie bitte unser Support-Team unter support@segelectronics.de. Wir unterstützen Sie gern bei Ihrem Anliegen.
Was muss ich tun, wenn ich technische Probleme mit den HighProtec-Schutzrelais habe?
Bitte öffnen Sie die Anleitung zur Fehlerbehebung im HighProtec-Handbuch und folgen Sie den Anweisungen. Wenn die Schritte zur Fehlerbehebung das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@segelectronics.de.
Bietet SEG Electronics Schutzprüfungen, Inbetriebnahme oder Nachrüstung an?
Ja, auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@segelectronics.de
Bietet SEG Electronics Schulungen an?
Ja, auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@segelectronics.de
Wo finde ich Relaisbeschreibungen, Software und andere nützliche Informationen?
Im Download-Bereich finden Sie alle hilfreichen Informationen, die Sie benötigen, wie Anleitungen, technische Daten, Broschüren und vieles mehr.