Energieautarkes Gerät
Kein Hilfsnetz erforderlich: Die WIC1-Relais gewinnen ihre Versorgungsspannung direktaus den Strommesssignalen.
Dual-versorgte Variante
Eine dual (redundante) versorgte Ausführung ist verfügbar, um beispielsweise Kommunikation (#) und eine frühzeitige Erdschluss-Erkennung zu ermöglichen.
Ultraschneller Start
Mit einer Startzeit von weniger als einer Netzperiode schützt der WIC1 Ihre Anlage bereits, während andere Geräte noch hochfahren. Was passiert, wenn während der Wartung trotz geerdetem System ein Schaltvorgang auf eine Störung erfolgt? Der WIC1 löst nahezu sofort aus.
Individuelle Parametrierung
Mit dem WIC1 g2 konfigurieren Sie Ihr System flexibel nach Ihren individuellen Anforderungen – wahlweise bequem über die kostenlose „Smart View“-Software von SEG Electronics zur einfachen Einstellung und Auswertung, via DiggiMEC oder klassisch manuell per DIP- bzw. HEX-Schaltern.
DIP-/HEX-Varianten
für manuelle individuelle
Parametrierung
Der WIC1 g2 bietet alle Möglichkeiten zur individuellen Anpassung – komfortabel per „Smart View“-Software, über DiggiMEC oder traditionell manuell via DIP- und HEX- Schaltern.
Kommunikation
Der WIC1‐4 unterstützt das Modbus RTU Protokoll über eine RS485-Schnittstelle sowie Modbus TCP über elektrische oder optische Ethernet-Verbindungen.
Nachrüstung – ohne Bohren oder Sägen
Der WIC1 behält das bewährte Bauformmaß des Vorgängers bei. So lässt er sich in wenigen Minuten in vorhandene Schaltschränke einbauen – ganz ohne Umgestaltung, Bohren oder Sägen. Die zuvor installierten WIC1-Stromwandler (CTs) können weiterverwendet werden, indem einfach die Anschlusskabel umgelegt werden. Die ersten DIP-Schalterblöcke (WIC1-2) bzw. HEX-Schalter (WIC1-3) sind funktional identisch mit der ursprünglichen WIC1-Version, sodass Einstellungen schnell übernommen werden können.
WIC1 GEN2
Tempo.
Sicherheit.
Zuverlässigkeit.
Neu gedacht.
Der neue WIC1 G2 –
Extrem schnell. Extrem sicher. Extrem zuverlässig.
Die WIC1-Familie umfasst stromwandlergespeiste Schutzrelais, entwickelt für härteste Einsatzbedingungen. Die Geräte kommen ohne Hilfsenergie aus – sie versorgen sich direkt aus den Messstromkreisen. Für zusätzliche Anforderungen steht eine dual-versorgte Variante mit Kommunikationsschnittstelle zur Verfügung, die auch bei Netzausfällen Schutz bietet. Die Hauptanwendungen sind:
- Schutz von Ringkabelschaltanlagen in der Energieverteilung
- Schutz von Step-Up-Transformatoren, z. B. bei Wind- und Solaranlagen
- Schutz von Abgängen (Feedern)
- Strombasierter Schutz, wenn keine Hilfsenergie verfügbar oder wirtschaftlich ist
- Backup-Schutz bei Ausfall der Hilfsversorgung
- Notfallwiederinbetriebnahme (Blackstart) nach kurz- oder langfristigen Stromausfällen – zuverlässiger Schutz, wenn andere Relais aufgrund leerer Batterien versagen
Weitere großartige Funktionen
- Super schnelle und einfache Montage.
- Super schnelle und einfache Konfiguration.
- Gebaut für anspruchsvollste Umgebungsbedingungen: Extreme Luftfeuchtigkeit oder einer Temperatur über 50°C im Jahresmittel? Kein Problem für das robuste und zuverlässige WIC1.
- Erdstrom: Das WIC1 bietet Erdstromschutz auf Basis von errechnetem oder mittels 1 A-Wandler gemessenem Erdstrom (Option).
- Auslöse-Kennlinien: Beim Abhängigen Überstromschutz sind 12 Kennlinien (Erdstrom: 13) wählbar.

Vier Varianten -
alle Möglichkeiten.
Das neue WIC1 g2 wurde für den Betrieb auch unter anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen entwickelt. Für unterschiedlichste Anforderungen stehen vier WIC1 g2 Gerätevarianten zur Verfügung. Bei den Geräte-varianten mit DIP- oder HEX-Schaltern ist z.B. eine manuelle Parametrierung möglich.
Das optionale Schnittstellengerät DiggiMEC® ermöglicht eine Konfiguration aller Gerätevarianten über das integrierte LCD-Display und Schalter und erlaubt den Zugriff auf erweiterte Einstellbereiche und zusätzliche Schutzfunktionen. Über das DiggiMEC® lässt sich das WIC1 per USB-C mit einem Windows-PC verbinden, sodass die SEG Parametrier- und Analysesoftware Smart view eingesetzt werden kann, um das WIC1 bequem zu konfigurieren oder um Messwerte bzw. Stördaten vom WIC1 zu übertragen.
Eine Dual Powered WIC1-Variante ist auch erhältlich, diese ermöglicht zusätzlich auch SCADA-Kommunikation.
WIC1-1

WIC1-2

WIC1-3

WIC1-4

Systemarchitektur
Der WIC1 ist ein stromwandlergespeister Schutzrelais mit minimalem Platzbedarf (125 x170 mm) und erfüllt höchste Anforderungen an ein digitales Schutzgerät. Eine einfache,aber sichere Verdrahtung, hohe Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen,unkomplizierte Einstellungsmöglichkeiten und die Skalierbarkeit auf unterschiedlicheLeistungsklassen der Schaltanlage helfen dem Schaltanlagenhersteller, Kosten zuminimieren.

Systemkomponenten im Überblick
Der WIC1 g2 ist für den Betrieb mit speziell entwickelten, besonders effizienten Stromwandlern (CTs) von SEG optimiert. Falls der Einsatz von Standard-1-A- (oder 5- A-)Stromwandlern aus technischen oder historischen Gründen erforderlich ist, können diese über den SEG-PC4-Adapter an den WIC1 angeschlossen werden.
Folgende optionale Komponenten stehen zur Verfügung:
- Optionales DiggiMEC® Nano HMI [mehr Infos zum DiggiMEC® finden Sie hier]
- WIC1-Breitband-Stromwandler [Bild: 1]
- PC4 Adapter [Bild: 2]
- Fahnenmelder [SEG bietet zwei mechanische Fahnenmelder – WI1SZ4 und WI1SZ5 – als Zubehör für den WIC1. In Verbindung mit dem DiggiMEC® sind bis zu drei Fahnenmelder verfügbar.]
- SEG-Parametrier- und Auswertesoftware „Smart view“ [Bild: 3]

Ist die DiggiMEC®-Benutzerschnittstelle mit dem WIC1 verbunden, kann zusätzlich ein PC über die USB-Schnittstelle angeschlossen werden. Über diese Verbindung lässt sich die Parametrier- und Analysesoftware Smart view komfortabel nutzen.
Sie können alle Geräteeinstellungen einfach vornehmen, Konfigurationsdateien speichern oder laden sowie Messwerte und Auslösedaten abrufen – direkt am PC.
Scrollen Sie weiter, um mehr über die leistungsstarken Funktionen des neuen selbstversorgten Schutzrelais von SEG zu erfahren.
Bei Fragen steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne zur Verfügung.
System-Zubehör:
DiggiMec® -
Nano-HMI mit bis zu drei mit Schauzeichen
Der DiggiMEC® ist eine optionale Erweiterung für die WIC1-Serie und passt in einen Standard-Türöffnungsausschnitt von 92 mm × 45 mm [DIN IEC 61554]. Das Display ermöglicht die direkte Visualisierung von Messwerten vor Ort. Zudem bietet der DiggiMEC® Zugriff auf die Schutzparameter, die ausschließlich im WIC1 Relais gespeichert sind.
Das Nano-HMI verfügt über integrierte Meldefahnen, frei konfigurierbare LEDs und lässt sich schnell und werkzeuglos montieren – ganz ohne Bohren.
Über den USB-C-Anschluss des DiggiMEC® können offline erstellte Software- Einstellungen einfach in die WIC1 Relais geladen werden. Die Verbindung erfolgt komfortabel per Standard-Ethernetkabel zwischen DiggiMEC® und WIC1 Relais.

Einstellungen über DiggiMec®
Konfiguration der Schutzelemente über die DIP-/HEX-Schalter hinaus.
- Individuelle Belegungen für Schauzeichen
- I>>> (Drittes Überstrom-Element)
- IG>> (Zweites Erdschluss-Element)
- Thermischer Schutz
- Flexibler Einsatz des FI (Meldefahnen)-Ausgangs am WIC1, z. B. zur Messung von Alarmzeiten oder als Watchdog-Ausgang (in Kombination mit externem Hutschienen- Ausgangsrelais).
Zustandsüberwachung
- Verschleißüberwachung von Leistungsschaltern
- Echtzeit-Messwerte | Transformator-Lebensdauer | Lastüberwachung
- Spitzenstrom-Anzeige
Inbetriebnahme-Unterstützung:
- Manuelles Erzwingen von Relaisstellungen
- Auslöseanzeigen (mit manueller Rückstellfunktion)
- Testauslösung (Stromversorgung über USB)
Automatische Fehleranzeige:
- Informationen kommen zu Ihnen: Fehlerberichte werden automatisch auf dem Display angezeigt.
- Mechanische Meldeflaggen zeigen ausfallsicher an, was passiert ist.
Drei Funktionspakete – für maximale Flexibilität.
Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir drei Funktionspakete zur Auswahl: „Standard“, „Advanced“ und „Professional“.
Eine Übersicht der enthaltenen Funktionen finden Sie hier. Für Preisangaben wenden Sie sich bitte direkt an unser Vertriebsteam. Wir freuen uns, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.
WIC1-1

WIC1-2

WIC1-3

WIC1-4

Drehen Sie Ihr Telefon, um die Tabelle mit den technischen Daten zu sehen
— alle Informationen sind auf der Desktop-Version verfügbar.
Standard
Fortgeschritten
Professionell
62BF (nur WIC1-4)
Haben Sie Fragen zum WIC1? g2?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Technische Daten
Alle Gerätefunktionen (Je nach Variante und Software-Funktionspaket)
Drehe dein Telefon — oder
alle Informationen sind verfügbar
auf der Desktop-Version.
48 Vdc... 60 Vdc/110 Vdc/110 Vac/230 Vdc/230 V AC)
62BF (nur WIC1-4)
Modbus TCP (nur WIC1-4)
Haben Sie Fragen zum WIC1 g2?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf.

Was unsere Kunden sagen:
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Wie können wir Sie unterstützen?
Sie planen ein konkretes Projekt oder benötigen ein Angebot?
Dann sprechen Sie uns direkt an – wir sind gerne für Sie da.